Und da ist sie wieder, die Zeit der Laternenumzüge hat begonnen 😊. Da darf die selbstgebastelte Laterne für den Martinstag am 11. November natürlich nicht fehlen. Im Folgenden stellen wir euch unsere Anleitung für eine selbstgemachte Fisch-Laterne vor 😊. Diese Fisch-Laterne ist optimal geeignet für 2,5 – 5,5-Jährige Kinder. Wir hatten jede Menge Spaß und die Kleinen waren ganze 1,5 Stunden super konzentriert und beschäftigt.

Fisch-Laterne mit LED-Lichterkette

Fisch-Laterne mit LED-Lichterkette

Was ihr dafür braucht:

– Tischdecke/ Zeitungspapier
– Eine 2 Liter Plastikflasche (perfekt für 2 Laternen)
– Buntes Seidenpapier (10 Farben in DIN A4). Optional: Transparentpapier für die Flossen
– Wackelaugen
– Roter Karton
– Draht
– Spieß (um Loch für Draht zu stechen)
– Schere
– Klebestift
– Teelichter oder optional eine LED-Lichterkette

So geht´s:
Am besten den Tisch vorab mit Tischdecke oder Zeitung auslegen. Entfernt das Etikett der Plastikflasche und teilt sie vorsichtig mit der Schere in 2 Teile (wir haben aus diesen zwei Teilen, zwei Laternen gemacht).

Seidenpapier in 3-5 cm große Teile reißen

Seidenpapier in 3-5 cm große Teile schneiden oder reißen

Verschieden farbiges Seidenpapier

Verschieden farbiges Seidenpapier

1. Schritt

Nun bereitet ihr das Seidenpapier vor, indem ihr diese in 3-5 cm große Teile reißt oder schneidet. In unserem Fall durfte der Kleine reißen und der Große schneiden. Wir hatten 10 verschieden farbige Seidenpapier in DIN A4 –Format und haben davon jeweils die Hälfte verwendet. Nachdem das Seidenpapier fertig vorbereitet ist, könnt ihr nun die Plastikflaschen stückchenweise bekleben. Das macht ihr dann so lange, bis die Flasche komplett beklebt ist.

2. Schritt

Dann schneidet ihr aus dem transparenten Seidenpapier zwei Flossen aus und beklebt diese ebenfalls mit buntem Seidenpapier. Wir haben hier erst die eine Seite der Flosse beklebt, dann die Flossenform nochmals nachgeschnitten und dann die andere Seite beklebt und die Form nochmal nachgebessert. Diese dann kurz trocknen lassen.

Seidenpapier auf Plastikflasche kleben

Seidenpapier auf Plastikflasche kleben

3. Schritt

In der Mitte der Laterne ein kleines Loch stechen. Dann mit der Schere so viel einschneiden, damit ihr die Flosse durchziehen könnt. Vorsicht: Nicht zu weit hineineinziehen, da die Flosse sonst später anbrennen könnte.

4. Schritt

Für das Gesicht der Laternenfische können als Augen beispielsweise Wackelaugen verwendet werden. Der Mund kann aus rotem Karton ausgeschnitten und an die entsprechende Stelle geklebt werden.

5. Schritt

An den Seiten zwei gegenüberliegende kleine Löcher stechen und den Draht durchziehen. Den Draht dann an einem Stock befestigen.

6. Schritt

Teelicht oder kleine LED-Lichterkette in die Fisch-Laternen stellen. Jetzt seid ihr super vorbereitet für den Martinstag am 11. November.

“Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.”

Viel Spaß mit euren Laternen.

P.S Wir würden uns sehr über Bilder eurer Fisch-Laterne freuen 🙂